FULL VERSION

ONLY FOR

TABLETs & PCs

DER MUSIKMASCHINIST

Der gelernte Werkzeugmacher Peter Till (Jg. 59) lebt in Dresden und ist seit 1981 freiberuflicher Musiker. 


1983 - 1989 Keyboarder, Komponist und Arrangeur  beim „Rocktheater Regenwiese“ 

seit 1992 Zusammenarbeit mit Dieter Beckert - „Herr Beckert & Vergissmeinnicht“

mit Dieter Beckert "Beulenspiegel - Produktion", Buch, Bühne, Musik und Regie diverser Theaterproduktionen

1998 Erfindung des "Universal Druckluft Orchesters" und Bau verschiedener mechanischer Instrumente

seit 2007 mit „Musik auf Rädern“ solo unterwegs


Der Musikmaschinist ist Erfinder, Erbauer und Bediener in Personalunion, was auch die hohe funktionale Zuverlässigkeit der Musikapparaturen erklärt

(siehe auch > Technik > technische Unterstützer).

Das Universal Druckluft Orchester fährt im Dienste des Amüsements viele Kilometer mit einem Trans-porter zu seinen Auftrittsorten. Für diesen “Reifenabdruck“ möchte sich das Ein-Mann-Orchester bei Mutter Erde etwas revanchieren. 








Am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz entsteht der drei Hektar große „Caspar-David-Friedrich-Wald“. Hierfür spendet das Universal Druckluft Orchester für das Jahr 2025:




100

Bäume

Diese Wiederaufforstung entsteht in Zusammen-arbeit der „Staatlichen Kunstsammlungen Dresden“ mit der „Stiftung Wald für Sachsen“.

GREENWASHING

VIDEO

REPERTOIRE

Perlen aus 100 Jahren Musikgeschichte rund um den Globus, es beginnt in den 20ern und reicht bis heute. Evergreens, Filmmusiken, Latin, Funk, Pop und Rock, Oldies, Disco, Songs und Swing, Jazziges und Eigenes. Alles, was dem Musikmaschinisten gefällt und für das spezielle Instrumentarium als geeignet und würdig befunden wird.


zur Beachtung:

Die Gattungen „Stimmungsmusik“ und „Deutscher Schlager“ sind nicht vertreten.

Referenzen des Universal Druckluft Orchesters

REFERENZEN

PRESSEMATERIAL

JPEG

Das Universal Druckluft Orchester

Ein einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren: "Musik auf Rädern"

Schönste Melodien und flotte Rhythmen in gediegener Darbietung.

Ein musikalisches Immergrün. 

Entertainment ohne Plan - überall wo es Luft gibt.

das gesamte mechanische nInstrumentarium auf der mobile Bühne mit dem hobsenden Sonnenschirm und Musikmaschinisten

Foto: UDO

der Musikmaschinist am Klavier und die selbstspielende Melodika

Foto: Klaus Polkowski

das gesamte mechanische nInstrumentarium auf der mobile Bühne mit dem hobsenden Sonnenschirm

Foto: UDO

PNG

Hintergrundbilder Markus Honerla   honerla.com

KONTAKT

BOOKING

Universal Druckluft Orchester

Peter Till

Gustav-Freytag-Str. 9

01277 Dresden/Germany

till@druckluftorchester.de

+49 172 8096735

§

TERMINE 

Freiburg

„Internationale Kulturbörse“


Perleberg

„PerleBÄM“-Festival



Vaduz/Liechtenstein

„Artistika“







20.01.

21.01.

22.01.

25.01.

15.02.

03.03.

04.03.

08.03.

22.03.

25.03.

29.03.

03.04.

04.04.

05.04.

11.04.

12.04.


03.05.

09.05.

10.05.

17.05.

22.05.

24.05.

25.05.

31.05.

01.06.

05.06.

13.06.

14.06.

20.06.

21.06.

21.06.

22.06.

25.06.

27.06.

28.06.

29.06.

02.07.

05.07.

06.07.

10.07.

12.07.

13.07.

19.07.

19.07.

20.07.

25.07.

26.07.

27.07.

02.08.

06.08.

09.08.

16.08.

17.08.

30.08.

05.09.

07.09.

12.09.

13.09.

14.09.

24.09.

02.10.

03.10.

10.10.

31.10.


Freiburg,„Internationale Kulturbörse“

Freiburg,“Internationale Kulturbörse“

Freiburg,“Internationale Kulturbörse"

Neuhermsdorf

Berlin, „Holzmarkt“, Bienale

Barcelona (ESP)

Barcelona (ESP)

Oberwiesenthal

Ludwigsburg

Dresden

Dresden

Vaduz,“Artistika“ (LIE)

Vaduz,“Artistika“ (LIE)

Vaduz,“Artistika“ (LIE)

Erfurt, DGfAN Kongress

Bocka

14.04.- 02.05. nicht buchbar

Rüdesheim

Radebeul

Offenbach

Dresden

Dresden Messe

Ohrdruf

Perleberg,“PerleBÄM“-Festival

Bautzen, Stadtfest

Bautzen, Stadtfest

Buxtehude

Dresden

Hannover, „Herrenhäuser Gärten“

Dresden

Roßwein

Schkeuditz

Schkeuditz

Potsdam

Stelzenfestspiele

Stelzenfestspiele

Stelzenfestspiele

Potsdam

Dotikon (CH)

Dotikon (CH)

Buxtehude

Gut Stockseehof, „Musikfest auf d. Lande“

Gut Stockseehof, „Musikfest auf d. Lande“

Schwarzenberg

Greifswald, „Fischerfest“

Greifswald, „Fischerfest“

Ueckermünde, „Hafftage“

Ueckermünde, „Hafftage“

Ueckermünde, „Hafftage“

Schloß Batzdorf

Grächen, (CH)„Kleinkunstfestival“

Borna

Remptendorf 

Remptendorf 

Geringswalde, „Teichfest“

Graupa

Kronberg im Taunus

Schwäbisch Hall, „Heldensommer“

Perleberg,„Brandenburg Tag“

Perleberg,“Brandenburg Tag“

Dresden

Saarland, „Tag der deutschen Einheit“

Saarland, „Tag der deutschen Einheit“

Nürnberg

Bergkamen, „Lichtermarkt“


19.01.

24.01.



Berlin

Berlin

2026

BLAU  markierte Termine sind in Planung - hier geht also noch was!

GELB  markierte Termine sind „fest“ - geschlossene Veranstaltungen

WEISS markierte Termine sind „fest“ - öffentliche Veranstaltungen

DAS ANGEBOT

Ein weltweit einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren:

MUSIK AUF RÄDERN

Schönste Melodien und flotte Rhythmen in gediegener Darbietung. Ein musikalisches Immergrün.


ES WERDEN OFFERIERT UND VARIIERT:

Der Musikmaschinist und sein "Frohsinnsorchester" bespielen 

auf das möglichst Schönste eine interessierte Zuhörerschaft.



Dezente Unterhaltungsmusik im wahrsten Sinne des Wortes. 

Die Gäste unterhalten sich - 

das Orchester musiziert.

Das Publikum fühlt sich 

rhythmisch animiert, einem 

beliebten Bewegungsritual nachzugehen. 

*

* Spontitainment ist ein Format, bei dem sich der Programmverlauf ganz situativ, „nach Gefühl und Wellenschlag“ des Akteurs gestaltet.

GALERIE

Visp (CH) Artistika
Galerie verschiedene Bilder mir dem Ochester in Aktion
Galerie verschiedene Bilder mir dem Ochester in Aktion
ZMF, Freiburg
Galerie verschiedene Bilder mir dem Ochester in Aktion - Gala
„Lollapalooza-Festival", Berlin

Rider

JPEG

TECHNIK

keine Bühne + Ton- & Lichttechnik erforderlich

kein Soundcheck erforderlich

ca. 4 Stunden Batteriebetrieb möglich

Standorte können beliebig gewechselt werden 

Durchfahrbreite 1,20 m, Durchfahrhöhe flexibel,

   einige Stufen können überwunden werden

Platzbedarf am Spielort mit montiertem Schirm:  

   Länge 2,70 m,  Breite 1,50 m, Höhe > 2,80 m 

Parkplatz für Transporter „VW Crafter“ bitte in der 

   Nähe reservieren, Kennzeichen: DD-JA 777 

   Fahrzeug ist auch Garderobe 

Catering natürlich willkommen, keine 

   Einschränkungen oder Wünsche

BREAK - Die Story

Ein Musikant fährt mit seiner etwas wunderlichen Musik-

maschine zum Rendezvous. Auf abgelegener Landstraße holpert das Mobil; der Akku ist leer. Sein Date scheint zu platzen. „Have a BREAK, wait and relax“.

Doch dann gelingt es ihm, die Batterie aufzuladen. Das braucht Zeit. Zeit für drei Begegnungen. Zeit, um mit dem Publikum zu spielen: Das Glücksrad der Lieder. 

Und vielleicht - ist das Rendezvous doch nicht passé.

BREAK ist ein Spiel mit viel Musik, Geräuschen und Publikumsinteraktion. Gemacht für kleine und große Menschen kommt BREAK mit nur wenigen Worten aus und eignet sich auch für internationales Publikum.


Länge ca. 30 min, variabel.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK